Geschichte von hotel
Die wichtigste Idee beim Erfinden von einem Namen ist das Anknüpfen an die Geschichte des Ortes und seiner Umgebung. Auf der Suche nach einem Namen, haben wir historische Quellen in Anspruch genommen. Zu unserer Überraschung habe wir festgestellt, daß ein Name von vielen bekannten Persönlichkeiten, die im ehemaligen Bad Warmbrunn gelebt oder sich aufgehalten haben, sich immer wieder wiederholt.
1515 – Caspar Schaffgotsch hat eine Kapelle an der Pfarrkirche errichten lassen
1569 – Caspar Hoffmann Mediziner – hat den Warmbrunner Kurort erforscht und zum ersten mal wissenschaftlich beschrieben.
1599 – Caspar Ebert hat einen größeren Wasserspeicher für den Kloster gebaut.
1607 – Caspar Schwenckfeld von Ossig ein Naturforscher der Riesengebirge und Warmbrunner Arzt hat die erste genaue Beschreibung vom Badeort und den Heileigenschaften seiner Quellen veröffentlicht.
1711 – Caspar Jentsch hat nach dem großen Brand die Warmbrunner Kirche und Bäder wiederaufgebaut.
1736 – Caspar Gottlieb Lindner – Schriftsteller
1847 – Caspar David Friedrich hält sich in Bad Warmbrunn auf.
Ein netter Name, mit liebenswürdigen Assoziationen , historischer Begründung, internationaler Schrift, richtiger Phonetik, der auch gut aus Marketinggründen ist – so ist das Hotel Caspar entstanden.